Webinarreihe: Positive Psychologie – Führung nach dem PERMA-Modell
Die Teilnahme an der Webinarreihe ist kostenfrei und findet über Zoom statt.
Sie können sich für alle 5 Termine direkt über diesen Link registrieren:
Nutzen Sie die Webinare für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sie vermitteln das PERMA-Modell und helfen Ihnen, Ihr Führungspotenzial voll zu entfalten und Ihr Team zu Höchstleistungen zu führen!
Positive Psychologie erforscht, wie Individuen, Organisationen und Gesellschaften ihr volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen können. Ein Aspekt ist dabei die Führung nach dem PERMA-Modell von Martin Seligmann. Es bietet einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, mit dem positive Emotionen, Engagement, Beziehungen (Relationsship), Sinn (Meening) und Zielerreichung (Accomplishment) gestärkt werden können - sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext.
Führung nach dem PERMA-Prinzip stärkt jeden Mitarbeitenden, das Team und seine Leistungsfähigkeit.
Unsere Referentin Dr. Susanne Woitzik, DIE ZA eG, stellt es an fünf Abenden vor.
Dr. Susanne Woitzik ist Expertin für betriebswirtschaftliches Praxismanagement, Team- und Selbstentwicklung. Sie ist Dipl.-Kauffrau und B.Sc. Psychologie, autorisierte Beraterin/Dozentin der Offensive Mittelstand, Trainierin für Achtsame Kommunikation und Trainerin (zertifiziert nach DVWO).
Für Zahnärztinnen: Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Jedes WNL-Webinar ist mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Donnerstag, 16.01.2025 von 20:00-21:30 UhrMit positiven Emotionen die Teamleistung steigern
Sie erfahren, wie Sie positive Emotionen fördern, die die Teamleistung steigern und so eine produktive Arbeitsumgebung schaffen.Donnerstag, 20.02.2025 von 20:00-21:30 Uhr Mit stärkenorientierter Führung zu mehr Engagement und Erfolg
Sie lernen, wie Sie durch die Fokussierung auf die Stärken Ihrer Mitarbeitenden deren Engagement und Einsatzbereitschaft erhöhen und so den Praxiserfolg steigern.Donnerstag, 20.03.2025 von 20:00–21:30 Uhr Produktivitätsbooster – Positive Beziehungen im Team
Sie entdecken, welche Bedeutung positive zwischenmenschliche Beziehungen im Team haben und dass sie als Produktivitätsbooster wirken.Donnerstag, 10.04.2025 von 20:00-21:30 Uhr Mit sinnvoller Führung zu mehr Motivation
Sie verstehen, welche Funktion Sinnerleben hat, wie Sie es bei Ihrem Team positiv beeinflussen, so die Motivation steigern und nachhaltigen Erfolg erzielen können.Donnerstag, 22.05.2025 von 20:00–21:30 Uhr Gemeinsam mit dem Team Ziele erreichen
Sie erfahren, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Team klare und erreichbare Ziele setzen und verwirklichen.