Getäuscht – wenn Bewerbende hochstapeln: Tricks & Techniken der Täuschung und was dagegen wappnet

Täuschung bei Bewerbung und Personalauswahl passiert – und hat zum Teil gravierende Folgen. Unsere Referentin Dr. Sonja Veelen möchte Sie auf das Thema aufmerksam machen und ein Grundverständnis für die Tricks und Techniken von Täuschung auf handlungspraktischer wie (sozial-) psychologischer Ebene zu vermitteln. In Ihrem Vortrag spürt sie diesen Fragen nach:
- Wie schaffen es Bewerbende von sich und ihren – im Zweifel nur vermeintlich vorhandenen – Qualifikationen zu überzeugen?
- Wieso werden „Luftnummern“ und dreiste Hochstapelnde nicht zuverlässig und rechtzeitig als solche erkannt?
- Sind ihre Täuschungstechniken so gut oder die Methoden der Personalauswahl mangelhaft?
- Kann jedem und jeder passieren, Opfer eines (Bewerbungs-)Betrugs zu werden?
- Welche Optionen gibt es, sich davor zu schützen?
VERANSTALTUNGSORT
- Da Cocca – Einzelhandel, Feinkost, Wein – Heckerswiesenstraße 6 A, 34121 Kassel
ZEITPLAN
Get Together19:00 Uhr
Vortrag: Getäuscht – wenn Bewerbende hochstapeln Tricks & Techniken der Täuschung und was dagegen wappnet19:30 Uhr
Dr. Sonja Veelen ist Soziologin, Autorin und Expertin für die Analyse von Täuschung, insbesondere dem Hochstapeln. Sie arbeitet an der Philipps-Universität Marburg, hat zum Thema Hochstapeln in Bewerbungs- und Personalauswahlverfahren promoviert, neben der Soziologie auch Psychologie und Medienwissenschaften studiert.Austausch & Networking 20:30 Uhr
Genießen Sie im Anschluss daran den Austausch und das Networking in schöner Atmosphäre bei italienischer Feinkost und Getränken.
ANMELDUNG