WNL verleiht den Franziska-Tiburtius-Preis

 

Franziska-Tiburtius-Preis: Ärztinnen auf neuen Wegen

Franziska Tiburtius war die erste Ärztin in Deutschland, als sie sich 1877 in Berlin niederließ. Zuerst führte sie zusammen mit der Zahnärztin Henriette Pagelsen-Hirschfeld eine Gemeinschaftspraxis. Danach eröffnete Franziska Tiburtius mit ihrer Studienkollegin Emilie Lehmus in Prenzlauer Berg eine Poliklinik für Frauen und Kinder. Beide hatten in Zürich studiert, da Frauen bis zu einem entsprechenden Bundesratsbeschluss im Jahr 1899 der Zugang zu deutschen Universitäten verwehrt war.

 

Der Award

Die Women´s Networking Lounge zeichnet eine Preisträgerin für ihre besondere Idee aus. Der Award ist mit 10.000 € dotiert. Teilnehmen können Ärztinnen aus Deutschland, die mindestens fünf Jahre niedergelassen sind.

In Referenz an die Namensgeberin des Preises suchen wir Medizinerinnen, die neue Wege gehen, Pionierinnen, die etwas wagen.

Die Preisverleihung erfolgt am 17.11.2023 beim ETL ADVISION Kongress Healthcare Tax & Law in Berlin.

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge wie Präventionskonzepte, Kooperationsmodelle, E-Medizin, soziale Projekte in der Medizin, neue Formen der Patientenkommunikation o.ä.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung dieses Formular und senden es uns bis zum 1.10.2023 per Mail an info@womensnetworkinglounge.de oder per Post an Women´s Networking Lounge e. V., Mauerstraße 86-88, 10117 Berlin.

 

Ihr Vorschlag

Sie kennen eine Ärztin, die etwas Neues wagt und mutig ist? Dann nominieren Sie diese für den Franziska-Tiburtius-Preis. Bitte nutzen Sie dafür das Vorschlagsformular und senden es bis zum 1.10.2023 an uns.

 

Die Kriterien

Die eingehenden Bewerbungen und Vorschläge werden von einer Jury gesichtet und bewertet. Relevant dabei sind die ungewöhnliche Idee, der besondere Nutzen, welche Auswirkungen bestehen. Welches Potential hat die Idee für eine dauerhafte Entwicklung?

 

Partner